Weihnachtspaketaktion der Nächstenliebe im Jahr 2020
Oktober 2020
Liebe
Freunde, Helfer, Spender und Gönner.
Fast
ein Jahr ist schon wieder vergangen seit unserer letzten Weihnachtspaketaktion.
Dank Ihrer Mithilfe, Spendenbereitschaft und Ihres Engagements wurde die
Aktion, wie auch in den letzten Jahren, wieder ein großer Erfolg. Wir durften
vier Sattelzüge auf die Reise nach Kroatien und Bosnien-Herzegowina in die Orte
Vukovar, Vinkovci, Ivankovo und Domanovici schicken. Die Ladungen dieser Lkws
bestanden aus 3.438 großen Paketen mit Lebensmitteln, 3.600 Stück
Weihnachtstüten mit Süßigkeiten und Geschenken für die Kinder in Vukovar,
Vinkovci und Ivankovo, 382 Paketen mit Kleidung. Weiterhin lieferten wir 37
Pakete Spielsachen, 29 Pakete Bettwäsche und Schlafdecken, 34 Pakete
Haushaltswaren, 48 Pakete mit Hygieneartikeln, 26 Krankenhausbetten, 10
Paletten Fliesen und vieles mehr. Insgesamt wurden 69,7 Tonnen an Hilfsgütern
geliefert. Zusätzlich wurden noch vor Ort in Kroatien 1.000 Euro für die Aktion
„Brot und Milch“ für die Kinder in Vukovar und 1.000 Euro für die Aktion „Holz
und Kohle“ in Vinkovci übergeben.
Eine
19-jährige an Leukämie erkrankte Jugendliche konnte mit 500 Euro für teure
Medikamente unterstützt werden. Pfarrer Korov aus Koska bekam 500 Euro für
besondere Notfälle. Das Seniorenheim in Domanovici 2.000 Euro für Lebensmittel
und Medikamente. Der Verein Medjugorje MIR 1.000 Euro für bedürftige Familien.
|
|
Wir hoffen auch in diesem Jahr
wieder auf die vielen Kindergärten, Schulen, Pfarrgemeinden, Vereine, Gruppen
und Einzelpersonen, die uns schon in den vergangenen Jahren so tatkräftig
unterstützt haben. Es werden auch in
diesem Jahr wieder Lebensmittel-
und Hygieneartikelpakete (keine
anderen Sachen) im Wert von ca. 25,-- Euro
(Vorschlag) oder auch mehr gesammelt ( Aufkleber für Paket
pdf-Datei ).
Wir bitten alle Menschen guten
Willens sich für unsere Sache einzusetzen. Werben Sie an Ihrem Arbeitsplatz,
als Verantwortliche in Vereinen, Schulen, Kindergärten, Kirchen, Organisationen
und Verbänden für unser Anliegen. Organisieren Sie eigene Annahmestellen und
bringen Sie uns die Pakete. Verwenden Sie bitte folgendes "Wir helfen auch"- Plakat "Wir helfen auch"- Plakat . Sie können es kopieren und in Ihren
Gemeinden, Arbeitsstätten etc. aushängen.
Schnüren
Sie bitte ein Paket in einem Wert von ca. 25,- Euro (Vorschlag) oder mehr mit
Lebensmitteln (Aufkleber für Paket siehe Rückseite). Bitte stabilen
Karton verwenden und gut verschnüren (Aus
transportgründen bitte keine halbvollen Kartons packen).
Wer möchte spendet noch 5,- Euro in bar
um den Transport zu sichern.
Jeder
Euro den Sie spenden, kommt durch die vielen freiwilligen Helfer,
ohne Verwaltungskosten, direkt den notleidenden Menschen zugute.
Ihre Pakete können Sie an der Sammelstelle in Löffelsterz, Lkr. Schweinfurt, zu
folgenden Zeiten abgeben.
Samstag
den 28.
November 2020, von
9:00 - 12:00 Uhr
Samstag den 05.
Dezember 2020 von
9:00 - 12:00
Uhr
Helfen Sie uns beim Helfen!
Durch unsere engen und intensiven Kontakte und mehrmaligen
Kontrollfahrten auf den Balkan und Osteuropa können wir Ihnen zusichern, dass
Ihre Spenden ungeschmälert den Bedürftigen zugutekommen, da alle Arbeiten
ehrenamtlich von freiwilligen Helfern ausgeführt werden. Wollen auch Sie bei
uns aktiv helfen? Rufen Sie uns an! Wir suchen immer Freiwillige, die beim
Verladen der Lkws bzw. an den Annahmetagen helfen möchten. Durch eine
Mitgliedschaft in unserem Verein können Sie uns mit 12,- € pro Jahr (oder
freiwillig mehr) unterstützen.
In Kürze werden wir unseren 450. Sattelzug verladen.
Wir haben im Herbst 1994 mit dem ersten Lkw begonnen. Damals ahnte niemand,
dass aus diesem einen Lkw 449 (Stand Okt. 2020) werden sollten. Dies war nur
durch die Mithilfe der vielen Pfarrgemeinden, Kindergärten, Vereine, Firmen,
Privatleute und sonstiger Organisationen und Verbände möglich. Dafür ein
herzliches Vergelts Gott an alle Spender und Helfer.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie, um einen besonnenen und verantwortungsvollen Umgang miteinander. Bitte
beachten Sie an den Annahmetagen die aktuellen Corona-Verordnungen,
Abstand halten - Mund- Nasen-Schutz tragen - kein Händeschütteln (ein Lächeln
reicht). Bitte beachten Sie auch die Hinweisschilder am und im Lager.
Aufgrund der Corona-Situation können wir in diesem Jahr leider
keinen Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsgebäck anbieten. Auch der Nikolaus ist von der
Corona-Pandemie betroffen und kann leider nicht kommen.
Download: Dokumente
Informationen entnehmen Sie bitte dem Flyer der Weihnachtspaketaktion,
welchen Sie hier herunterladen können.
Hier finden Sie auch einen Paketaufkleber den Sie bitte auf die gepackten Pakete
kleben.
(zum speichern rechte Maustaste drücken und Ziel speichern unter wählen)
Paketaufkleber ( Inhaltsangabe der Pakete )
|
Wir helfen auch Plakat
|
Download Kompletter Flyer Weihnachtspaketaktion 2020
|
Überweisungsformular Vordruck
|
"Was nützt dein Glaube ohne die Werke" Jak. 2.14
|